Impressum/AGB
Impressum
Daniel Tröber
Kahmunakin
Lebacher Straße 165
66113 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: 017656878702
E-Mail: daniel.troeber@gmx.de
LUCID Verpackungsregister Registrierungsnummer: DE2639802333447
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Jegliche Reproduktion und sonstige Verwendung der gesamten Website oder urheberrechtlich geschützter Teile dieser Website, insbesondere Bildmaterial, Fotos, Texte, Grafiken, Layouts, Ton, ist - soweit nicht ausdrücklich anders angegeben - nicht gestattet.
1. Rechtsgrundlage für Heiler
Mit der Grundsatz-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes 2004 (AZ: 1 BvR 784/03) wurde eindeutig entschieden, dass Heiler arbeiten dürfen und dass zum Ausüben des geistigen Heilens keine Heilpraktiker-Erlaubnis oder Approbation nötig ist. Heiler, die zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Patienten beispielsweise Handauflegen praktizieren, unterscheiden sich grundsätzlich in der Art der Ausübung sowie im Erscheinungsbild von Ärzten und Heilpraktikern. Das Heilpraktikergesetz findet deswegen keine Anwendung.
Gleiches gilt für Tätigkeiten, die religiöser Natur sind oder rituelle Praktiken. Der innere Grund liegt darin, dass vom Heiler keine Diagnose gestellt wird. Der Heiler ist dafür verantwortlich, dass der Patient ihn nicht für einen Arzt hält und geistiges Heilen nicht mit ärztlicher Heilkunde verwechselt. Aus diesem Grund verlangt das Bundesverfassungsgericht vom Heiler aufklärende Hinweise.
WICHTIGER HINWEIS!
Die von mir angebotenen Behandlungen dienen der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und als Unterstützung bei Selbsterkenntnis. Meine Behandlung ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten. Diese soll auf keinen Fall abgebrochen werden. Ich bin kein Arzt. Ich stelle keine Diagnosen und kann, will und darf keine ärztliche Behandlung ersetzen. Der Klient/die Klientin alleine trägt während der gesamten Teilnahme an der Sitzung und darüber hinaus die volle Verantwortung für sein/ihr körperliches und psychisches Wohlergehen.
2. Haftungsausschluss
Von Daniel Tröber in Verbindung mit Geistigem und Spirituellem Heilen erfolgen keine Versprechungen, Garantien, Zusicherungen und/oder Gewährleistungen in Bezug auf medizinische Diagnosen und/oder medizinische Behandlungen. Es erfolgt von diesen Seiten weder eine Diagnose noch eine Behandlung spezifischer gesundheitlicher Probleme. Bitte beachten Sie, dass Sie in vollem Umfang für Ihre eigene medizinische Versorgung verantwortlich sind
3. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
4. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
5. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte (auch Auszüge oder Sätze) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
6. Datenschutz (siehe auch Datenschutzerklärung)
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
7. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
8. Datenerhebung durch Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Beratungen/Behandlungen sowie für den Warenverkauf mit Kundeninformationen
--> Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen für den Warenverkauf finden Sie unterhalb
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich/Kundeninformationen
2. Vertragsgegenstand
3. Leistungsart und Leistungsumfang
4. Vertragsabschluss
5. Preise/Zahlungsbedingungen
6. Widerrufsrecht
7. Absage von Behandlungen
8. Haftung
9. Rechtsgrundlage für Heiler
10. Hinweise zum Datenschutz
11.Schweigepflicht
12. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich/Kundeninformationen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (auch AGB genannt) gelten in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung für alle Leistungen von Daniel Tröber (nachfolgend auch Anbieter genannt), Beratungen und Behandlungen für Verbraucher, Unternehmer, und juristische Personen des öffentlichen Rechtes.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Klienten werden nicht anerkannt, es sei denn, Daniel Tröber hat diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Die Vertragssprache ist deutsch. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschliesslich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, der Sitz des Anbieters. Mit seiner Anmeldung zu Behandlungen/Beratungen erkennt der Teilnehmer diese AGB an.
Hinweis: Der Heiler ist weder Arzt noch Heilpraktiker. Geistige Heilung / "Die Geistige Aufrichtung" ist keine Arbeit im ärztlichen Sinne, sondern ein spiritueller Vorgang. Von Seiten des Geistheilers werden keine Heilversprechen gegeben und keine Diagnosen gestellt. Die geistige Heilung/geistige Aufrichtung ersetzt deshalb eine ärztliche Behandlung bei geistiger oder körperlicher Erkrankung oder dem Verdacht auf eine solche nicht. Die Teilnahme erfolgt freiwillig.
2. Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen (wie unter Punkt 1 beschrieben) über die Website des Anbieters oder Telefonisch geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes verweise ich auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite.
3. Leistungsart und Leistungsumfang
Die vertragliche vereinbarte Leistung ergibt sich aus dem, was mit dem Klienten vor der Behandlung persönlich besprochen wird. Die Behandlung/Leistungsart und Behandlungsdauer/Leistungsumfang können variieren, je nachdem was mit dem Klienten vor der Behandlung vereinbart wird. Erst wenn der Klient dem was besprochen wurde zustimmt, der Behandlung zustimmt, beginnt die Behandlung.
4. Vertragsabschluss
Sobald die Behandlung beginnt, gilt dies als Vertragsabschluss, wodurch die Gebühr/Preis dafür fällig wird.
5. Preise/Zahlungsbedingungen
Preise und Gebühren für die Teilnahme an meinen Behandlungen sind unmittelbar mit Vertragsabschluss fällig, falls nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde. Die Bezahlung erfolgt vor Ort bei mir am gleichen Tag der Behandlung in Bar. Eine Quittung wird bei Zahlung nach der Behandlung auf Wunsch ausgestellt oder nachträglich gesendet.
Die Preise für Behandlungen können je nach Technik und Behandlungsdauer variieren. Diese werden dem Klienten/Teilnehmer vor der Behandlung erklärt und erst, wenn dieser einverstanden ist und zustimmt, wird behandelt und die Gebühr fällig. Die Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich nicht ausgewiesen.
6. Widerrufrecht
Für Dienstleistungen wie Behandlungen sind die rechtlichen Möglichkeiten für das Widerrufsrecht eingeschränkt, da es sich um Dienstleistungen handelt, die innerhalb eines genau angegebenen Zeitraumes zu erbringen sind.
Von der Buchung einer Behandlung kannst du jeder Zeit zurücktreten, bevor die Behandlung begonnen hat. Kontaktiert mich bitte rechtzeitig vorher, sodass der Termin anderweitig vergeben werden kann.
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Behandlungen die bereits begonnen haben oder durchgeführt wurden.
7. Absage von Behandlungen
Der Anbieter behält sich vor, Behandlungen aus wichtigen, vom Anbieter nicht zu vertretenden Gründen (zum Beispiel plötzliche Erkrankung, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. Wurde der Preis für die Behandlung bereits vorher vom Klienten bezahlt, wird dieser unverzüglich erstattet. Für diese Rückzahlung verwendet der Anbieter dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
8. Haftung
Die Teilnahme an Behandlungen/Beratungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer entscheidet, inwieweit er/sie sich auf die angebotenen Prozesse, Selbstheilung und Meditationen einlässt und ist für sich selbst verantwortlich. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit hafte ich nicht. Bitte beachten Sie: meine Behandlungen sind Wissensvermittlung und Selbsterfahrung in unterschiedlicher Tiefe, aber keine Therapie.
Diese Aussagen sind somit auch kein Ersatz für die Informationen bzw. Diagnosen und/oder die Behandlung bzw. Beratung von Rechtsanwälten, Steuerberatern, Ärzten, Apothekern, Psychologen, Psychiatern und Heilpraktikern bzw. staatlichen Institutionen und dies wird auch nicht empfohlen.
9. Rechtsgrundlage für Heiler
Mit der Grundsatz-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes 2004 (AZ: 1 BvR 784/03) wurde eindeutig entschieden, dass Heiler arbeiten dürfen und dass zum Ausüben des geistigen Heilens keine Heilpraktiker-Erlaubnis oder Approbation nötig ist. Heiler, die zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Patienten beispielsweise Handauflegen praktizieren, unterscheiden sich grundsätzlich in der Art der Ausübung sowie im Erscheinungsbild von Ärzten und Heilpraktikern. Das Heilpraktikergesetz findet deswegen keine Anwendung.
Gleiches gilt für Tätigkeiten, die religiöser Natur sind oder rituelle Praktiken. Der innere Grund liegt darin, dass vom Heiler keine Diagnose gestellt wird. Der Heiler ist dafür verantwortlich, dass der Patient ihn nicht für einen Arzt hält und geistiges Heilen nicht mit ärztlicher Heilkunde verwechselt. Aus diesem Grund verlangt das Bundesverfassungsgericht vom Heiler aufklärende Hinweise.
WICHTIGER HINWEIS!
Ich bin kein Arzt, ich darf keine Diagnosen stellen,Ich kann, will und darf keine ärztliche Behandlung nicht ersetzen.
Energetisches und Geistiges Heilen dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und
ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung beim Arzt oder Heilpraktiker.
Diese soll auf keinen Fall abgebrochen oder verändert werden.
Bitte sehen Sie diese Anwendungen/Beratungen daher nur ergänzend zu diesen Maßnahmen!
10. Hinweise zum Datenschutz
Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Teilnehmers. Dabei finden die Vorschriften und Gesetze der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Ihre Kundendaten werden zu Abwicklungs- und Abrechnungszwecken gespeichert.Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, über die von ihm gespeicherten Daten Auskunft zu erhalten, sowie die Löschung dieser Daten einzufordern. Des Weiteren wird in Bezug auf die Einwilligung des Kunden und weitere Informationen zur Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datennutzung auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die auf der Website des Anbieters unter „Datenschutzerklärung“, siehe Fußzeile zu finden ist.
11. Schweigepflicht
Der Anbieter unterliegt keiner gesetzlichen Schweigepflicht, verpflichtet sich aber freiwillig über sämtliche privaten und persönlichen Aussagen oder Vorkommnissen bei den Behandlungen/Beratungen absolutes Stillschweigen zu bewahren und keine persönlichen Details, die im Laufe der Teilnahme bekannt werden, nach aussen zu tragen.
12. Schlussbestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein oder werden, wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen für den Warenverkauf
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich/Kundeninformationen
2. Vertragsabschluss
3. Eigentumsvorbehalt
4. Preise/Bezahlung/Zahlungsarten
5. Widerrufsrecht des Verbrauchers / Ausschluss des Widerrufs
6. Transportschaden
7. Versandkosten
8. Lieferung und Versandbedingungen
9. Hinweise zum Datenschutz
10. Außergerichtliche Streitbeilegung
11. Anwendbares Recht
12 Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich/Kundeninformationen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch AGB genannt) von Daniel Tröber (nachfolgend auch Anbieter oder Verkäufer genannt) gelten in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung für alle Kaufverträge, die über meinen Online-Shop oder beim Verkauf von Waren bei Behandlungen/Beratungen mit meinen Kunden abgeschlossen werden.
Kunden im Sinne der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB). Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden verpflichten mich nicht. Den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden und der Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden in Verträge mit mir widerspreche ich hiermit ausdrücklich. Die Übertragung von Rechten und Pflichten des Kunden aus dem Kaufvertrag bedarf meiner schriftlichen Zustimmung.
Die Vertragssprache ist deutsch. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschliesslich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Mit dem Vertragsabschluss erkennt der Kunde diese AGB an.
2. Vertragsabschluss
Die Darstellung meiner Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Vertrag zwischen mir, Daniel Tröber und den Kunden kommt durch Angebot und Annahme zu Stande.
Der Bestellvorgang im Online-Shop beginnt indem der Kunde über den Button „In den Warenkorb“ Artikel zum Warenkorb hinzufügt. Im Warenkorb kann der Kunde die Anzahl der Artikel ändern sowie diese entfernen und somit auch wieder aus dem Bestellvorgang entfernen. Durch anklicken des Buttons „Zur Kasse“ gelangt der Kunde zum Bestellformular. Hier muss er vor der endgültigen Bestellung alle notwendigen Bestelldaten eingeben und mit einem Haken bestätigen, dass er die AGB und Datenschutzerklärung gelesen hat. Fehlen Daten, muss etwas geändert werden oder ein Bestätigungshaken fehlt wird der Kunde mit einer Meldung darauf hingewiesen und kann es korrigieren. Vor der endgültigen Bestellung werden dem Kunden nochmal alle seine Bestelldaten und Artikel im Warenkorb angezeigt. Erst durch Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung seiner im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail des Verkäufers. Mit dieser E-Mailbestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
Kauft der Kunde etwas bei mir vor Ort direkt zur Behandlung dazu, gilt der Vertragsabschluss sobald die Behandlung beginnt, wodurch der Preis dafür fällig wird. Auf Wunsch kann zur Bestätigung eine Rechnung ausgedruckt oder gesendet werden.
3. Eigentumsvorbehalt
Ich behalte mir das Eigentum an der Ware, die über meinen Online-Shop oder bei einer Behandlung/Beratung erworben wird, bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
4. Preise/Bezahlung/Zahlungsarten
Preise für den Kauf von Artikeln sind unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Beim Kauf über meinen Onlineshop erfolgt die Bezahlung der in Rechnung gestellten Preise über eines der angebotenen Online-Zahlsysteme oder per Kreditkarte, nach Wahl des Kunden.
Wenn ein Artikel bei bei mir vor Ort gekauft wird besteht auch die Möglichkeiten diesen direkt in Bar zu bezahlen. Ein Beleg wird bei der Online-Zahlung automatisch versendet oder bei Zahlung vor Ort bei mir auf Wunsch ausgestellt oder nachträglich gesendet. Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise zzgl. Versandkosten, siehe unten. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich nicht ausgewiesen..
5. Widerrufsrecht des Verbrauchers/Ausschluss des Widerrufs
Soweit der Kunde Verbraucher ist (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) kann er seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Der Widerruf ist zu richten an: Daniel Tröber, Lebacher Straße 165, 66113 Saarbrücken
Der Gesetzgeber stellt in Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und § 2 Absatz 2 Nummer 2 EGBGB das folgende Muster-/Widerrufsformular zur Verfügung:
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an nachfolgende Anschrift zurück:
Daniel Tröber, Lebacher Straße 165, 66113 Saarbrücken
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name und Anschrift des/der Verbraucher(s)
Ort, Datum und Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Rückzahlungen erfolgen dabei auf das ursprünglich bei der Transaktion verwendete Zahlungsmittel Kann der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er dem Anbieter/Verkäufer insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass der Kunde die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen muss. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung seiner Widerrufserklärung, für die Anbieterin mit deren Empfang.
Der Kunde trägt in jedem Fall die Kosten für die Rücksendung der Ware.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Kunstwerken, die kundenspezifisch angefertigt wurden. Dies gilt für alle Auftragsarbeiten (Bild für das innere Kind). Das Widerrufsrecht ist mit Beginn der Individualisierung des Werkes (d.h. mit Beginn des Malens) ausgeschlossen.
6. Transportschaden
Kommt Ware bei Ihnen an, die durch die Lieferung beschädigt wurde, so kontaktieren Sie bitte umgehend das Transportunternehmen und mich. Tel: 0176/56878702 oder E-mail: daniel.troeber@gmx.de
7. Versandkosten, Abholkosten
Die Abholung der bestellten Ware ist kostenlos. Bis zu einer Gesamtbestellsumme von 100€, kostet der Versand innerhalb Deutschlands 3,99€. Ab 100€ Bestellsumme ist der Versand kostenlos innerhalb Deutschlands. Aktuell erfolgt der Versand nur innerhalb Deutschlands.
8. Abholung, Lieferung und Versandbedingungen
Die Abholung der Ware beim Verkäufer ist möglich und kann im Bestellprozess als Option ausgewählt werden. Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift massgeblich.
Der Versand von Auftragsarbeiten erfolgt spätestens 30 Werktage nach Zahlungseingang. Alle anderen Produkte werden innerhalb von 3-14 Werktagen nach Zahlungseingang versendet. Die Lieferung innerhalb Deutschlands dauert dann 3-5 Werktage. Der Versand erfolgt durch die Deutsche Post AG/DHL oder die Hermes Germany GmbH. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Transportunternehmens.
Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen und erneuten Versand.
9. Hinweise zum Datenschutz
Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Die Kundendaten werden zu Abwicklungs- und Abrechnungszwecken gespeichert. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, über die von ihm gespeicherten Daten Auskunft zu erhalten, sowie die Löschung dieser Daten einzufordern. Der Kunde wird vor dem Kauf um ausdrückliche Zustimmung der Datenschutzerklärung gebeten. Der Vertragsabschluss kommt nur zu Stande, wenn der Kunde durch Setzen eines Haken ausdrücklich der Datenschutzerklärung zustimmt und dadurch bestätigt sie gelesen zu haben.
Des Weiteren wird in Bezug auf die Einwilligung des Kunden und weitere Informationen zur Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datennutzung auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die auf der Website des Anbieters unter „Datenschutzerklärung“, siehe Fußzeile zu finden ist.
10. Außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Beschwerden können Sie sich an mich, Daniel Tröber, Lebacher Straße 165, 66113 Saarbrücken wenden.
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur aussergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Auch wenn wir uns nicht an einem System zur aussergerichtlichen Streitbeilegung nach der VO (EU) Nr. 524/2013 beteiligen und uns auch nicht freiwillig an einer aussergerichtlichen Streitbeilegung teilnehmen werden, müssen wir Sie auf die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung hinweisen.
11. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Erfüllungsort für alle Leistungen aus der mit dem Kunden bestehenden Geschäftsbeziehung sowie Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.
12. Schlussbestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein oder werden, wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
© 2024 Daniel Tröber